Kommunikation, Kreativität, Auftritt
Kreativität
Public speaking

Mehr als Soft Skills

New Work, Digitalisierung und KI verändern die Arbeitswelt und damit die Anforderungen an Führungskräfte und Teams.

Gerade zwischenmenschliche Kompetenzen, die sich nicht automatisieren lassen, gewinnen in einer VUCA-Welt immer stärker an Bedeutung für die interne Zusammenarbeit sowie die externe Wahrnehmung deines Unternehmens.

Kommunikation, Kreativität, Auftritt

Obwohl souveränes Auftreten, Kreativität und empathische Kommunikation maßgeblich über den Geschäftserfolg entscheiden, werden sie aufgrund veränderter Lebensweise und Kommunikationsstrukturen immer weniger erlernt.

Meine Workshops vermitteln deinen Mitarbeitenden diese zentralen Fähigkeiten nachhaltig, mit Spaß und auf Augenhöhe.

Klare Kommunikation für ein starkes Miteinander

Viele gute Ideen gehen im Unternehmensalltag verloren, weil sie nicht überzeugend transportiert werden – egal ob in Meetings oder im Kundenkontakt.

Unsicherheiten, fehlende Aufmerksamkeit oder Missverständnisse können gemeinsame Fortschritte verhindern und Zusammenarbeit erschweren.

Mein Trainingsprogramm setzt gezielt an, um deine Mitarbeitenden für die Herausforderungen zwischenmenschlicher Kommunikation zu sensibilisieren und mit viel guter Laune essentielle Fähigkeiten zu trainieren.

Ahoi!

Inhalte und Ziele

Was macht erfolgreiche Kommunikation aus? Wo liegen die Fallstricke und wie lassen sich Missverständnisse vermeiden?

Was vermitteln Körpersprache und Stimme? Und wie setzen wir sie ein, um Kommunikation zu stärken?

Was ist bedeutet Status und wie können wir seine Möglichkeiten gezielt nutzen?

Wie verändern aktives Zuhören und gewaltfreie Kommunikation das Miteinander?

 

Teams und Führungskräfte, die klar, wertschätzend und authentisch kommunizieren, schaffen Vertrauen, sparen Zeit und treffen bessere Entscheidungen.

Präsentationen werden zu überzeugenden Auftritten, Meetings zu produktiven Austauschmomenten.

Das stärkt nicht nur das Gemeinschaftsgefühl und  Wohlbefinden deiner Mitarbeitenden und wirkt sich positiv auf die interne Zusammenarbeit aus, sondern verbessert auch die Kundenbeziehungen nachhaltig.

%

Laut Harvard Business Review hängen über 70% des beruflichen Erfolgs von der Wahrnehmung durch andere ab. Es entscheidet also nicht nur die Fachkompetenz, sondern auch Auftreten und Wirkung.

%

In einer Umfrage durch Pumble von 2025 geben 86 % der Mitarbeiter und Führungskräfte an, dass ineffektive Kommunikation die Hauptursache für Misserfolge am Arbeitsplatz ist.

Schlechte Kommunikation kostet.

Studien zeigen, dass mangelhafte Kommunikation in Unternehmen zu Stress, verpassten Fristen und ineffizienten Projekten führt.

Wer sicher auftritt und kommuniziert, kann mehr bewegen.

Kommunikation
Martin Winkelmann
Martin Winkelmann

Die ganze Welt ist Bühne

Als Schauspieler, Sprecher und Moderator bin ich bestens mit den Werkzeugen vertraut, die wir brauchen, um auf der Bühne, vor der Kamera oder am Mikro zu bestehen. Präsenz, Stimme und Kreativität sind mein Handwerkszeug – und ich zeige dir, wie du sie einsetzt, um im Arbeitsalltag mutig aufzutreten und authentisch zu überzeugen .

Meine Trainings sind theoretisch fundiert und angebunden, aktive Erfahrung und Spaß stehen dabei immer im Fokus. Schließlich beginnt Veränderung nicht mit grauer Theorie, sondern mit neuen Perspektiven, guten Erfahrungen und der Überzeugung jedes und jeder Einzelnen.

Du möchetst mehr darüber erfahren, wie ich arbeite? Ich freue mich auf deine Nachricht!

Kreativität und Innovationskraft für dein Team

What if

Obwohl Kreativität im beruflichen Umfeld meist dringend erwünscht ist, kommt sie genau dort immer wieder zu kurz — oder wird sogar unabsichtlich unterdrückt.

Dabei ist die Fähigkeit, gemeinsam Neues zu denken und zu erschaffen, entscheidend für den betrieblichen Erfolg. Zudem lässt sich Kreativität trainieren, die Rahmenbedingungen dafür lassen sich nachhaltig verbessern. 

In meinen Workshops entzaubern wir  Mythos des geborenen Kreativen und schaffen eine Kultur des Vertrauens, in der Innovation nicht nur erwünscht, sondern gefördert wird. Teams werden mutiger und agiler, die Zusammenarbeit inspirierender und die Fehlerkultur wandelt sich von einem Hemmnis zu einem Motor für Fortschritt.

Das steigert die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit deines gesamten Unternehmens.

Kreativität
Erster Platz

Der Future of Jobs Report 2023 des Word Economic Forum nennt kreatives Denken als wichtigste Kernkompetenz für Unternehmen.

In einer sich rasant verändernden Arbeitswelt, die durch Automatisierung und KI geprägt ist, werden menschliche Fähigkeiten, die Maschinen nicht replizieren können, immer wertvoller.

Kreatives Denken steht hier an erster Stelle.

Inhalte und Ziele

Was fördert kreative Prozesse und was behindert sie?

Wie lassen sich perfektionistische Blockaden überwinden und wieviel Struktur braucht Ko-Kreativität?

Was macht gutes Feedback aus?

Was bedeutet psychologische Sicherheit und warum ist sie so wichtig?

Welche Veränderungen könnte euer Team für mehr Innovationskraft gebrauchen und wie setzt ihr sie um?

 

Mein Training hilft deinen Mitarbeitenden, kreativen Aufgaben mit Freude zu begegnen und ihre Ideen mutig zu äußern.

Meine Übungen unterstützen dein Team darin, Vertrauen zu schaffen und eine Fehlerkultur einzuüben, die Mut zur Entfaltung macht. Eine entscheidende Voraussetzung für Ko-Kreativität.

Das führt nicht nur zu einer besseren Atmosphäre, sondern auch zu mehr Innovationskraft in deinem Unternehmen.

  • 91% 91%

Teams, die eine offene Fehlerkultur pflegen, zeigen laut einer Studie von Creative Hive eine bis zu 91 % höhere kreative Leistung.

Mein Training vermittelt dafür zentrale Kompetenzen, sodass in einer Atmosphäre psychologischer Sicherheit Innovation entsteht und Teams zusammenwachsen.

  • 60% 60%

Laut derselben Studie von Creative Hive sind Unternehmen, die kreative Prozesse gezielt fördern, bis zu 60 % erfolgreicher als ihre Mitbewerber.

In diesem Kreativitätstraining geht es darum, genau dieses Potenzial freizusetzen – denn Innovation beginnt mit dem Wissen um Kreativität und ein wenig Mut.

Einer für alle, alle für einen

Teamcoaching

Gegenseitige Wertschätzung und Anteilnahme, Spaß und das Feiern gemeinsamer Erfolge:

Das sind die Zutaten für erfolgreiche Teams.

Als Business Coach weiß ich, wie entscheidend diese Dinge für eine nachhaltig produktive und motivierende Zusammenarbeit sind.

Teamcoaching

In meinen Workshops wird die Wirksamkeit all dieser Aspekte deutlich:

In unseren Übungen erfahrt ihr, was es bedeutet, zusammen Erfolge zu feiern, einander echte Aufmerksamkeit und Wertschätzung zu schenken und wie Spaß die gemeinsame Arbeit verändern kann.

So schaffen wir gemeinsam ein stabiles Fundament für die zukünftige Zusammenarbeit. Das macht meine Trainings zur idealen Ergänzung für ein Teamcoaching.

Klingt interessant? Dann schreib mir oder reserviere dir einen Termin für ein gemeinsames Gespräch.

Souveräner Auftritt: Präsenz, Gelassenheit und Authentizität

Public speaking

30 Millionen Präsentationen täglich: Laut Schätzungen von Microsoft werden weltweit jeden Tag rund 30 Millionen Präsentationen gehalten – ein klarer Beleg für die zentrale Rolle von Rhetorik und Präsenz im Unternehmen.
Obwohl sich 98% der Mitarbeitenden Feedback zu ihrem Auftreten wünschen, erhalten es laut HR Daily Advisor nur 13% regelmäßig. Eine klare Lücke und viel Potential für Kompetenzentwicklung.

Der Gedanke an eine wichtige Präsentation vor Kunden oder vor der Geschäftsleitung macht so manchen nervös. Vielleicht ja auch nur die Rede auf der Weihnachtsfeier. Kein Wunder — wir wollen das Publikum inhaltlich und emotional überzeugen und das Ganze natürlich möglichst souverän.

Zum Glück lässt sich sicheres und glaubwürdiges Auftreten erlernen und trainieren. Und das macht sogar Spaß!

Meine Workshops bieten einen Raum zum Üben, Ausprobieren und gelassenen Scheitern.

Ich unterstütze dich und deine Teams, damit der nächste Aufrtitt ein voller Erfolg wird.

Ruhe bitte

Inhalte und Ziele

Was hilft gegen Auftrittsangst? Und kann Lampenfieber vielleicht sogar helfen?

Wie nutzt du Elemente aus dem Storytelling, um echtes Interesse zu wecken?

Wie nutzt du Stimme und Körpersprache, um deine Botschaft zu unterstützen und Vertrauen aufzubauen?

Wie wirkst du auch im Videocall oder vor der Kamera souverän? Welche Ausstattung brauchst du wirklich und was ist überflüssig?

Wie gehen wir mit unvorhergesehenen Situationen um und was mache ich eigentlich mit meinen Händen?

 

Dieses Training hilft dir und deinen Mitarbeitenden, souverän und authentisch aufzutreten, damit Inhalte überzeugen und Emotionen wirken.

Die praktischen Übungen aus dem Schauspiel machen Spaß und unterstützen dein Team darin, innere Sicherheit aufzubauen und die eigene Wirkung bewusst zu steuern.

Das stärkt nicht nur das Selbstvertrauen, sondern auch die Außenwirkung deines Unternehmens. Und ganz nebenbei üben deine Mitarbeitenden eine positive Feedbackkultur und gegenseitige Wertschätzung ein.

Wie es euch gefällt

Alle Inhalte richten sich sowohl an Einzelpersonen als auch an Teams. Die Inhalte sind kombinierbar, ergänzen einander und eignen sich auch hervorragend als Ergänzung für ein Teamcoaching.

Vom Tagesworkshop bis hin zu regelmäßiger Begleitung ist alles möglich.

Bei der Zusammenstellung meiner Trainings richte ich mich ganz nach deinen Bedürfnissen und Wünschen.

Wenn du mit mir auf die Reise gehen möchtest oder Fragen hast, schreib mir einfach oder buche dir direkt einen Termin für ein unverbindliches Gespräch!

Hummelhummel
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner