
Wohin soll deine Reise gehen?
Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Wer heute bestehen will, braucht Klarheit, Haltung – und den Mut, den eigenen Kurs zu prüfen und bei Bedarf neu zu setzen.
Als Veränderungs-Navigator verbinde ich systemisches Coaching mit künstlerischer Empathie – für Führungskräfte, Selbständige und Teams auf der Suche nach Klarheit und frischen Impulsen.
Raum für Entdeckung
Mein Coaching schafft einen geschützten Raum, in dem du dir selbst begegnen kannst – ehrlich, offen und auf Augenhöhe.
Du bekommst die Freiheit, innezuhalten, neu zu denken und zu spüren, was wirklich in dir steckt.
Ich stelle dir Fragen, die du dir noch nie gestellt hast – zumindest nicht auf diese Weise. Dabei geht es nicht um richtig oder falsch, sondern um Echtheit, Relevanz und Wirkung. Ich begleite dich dabei, Klarheit zu gewinnen – in deinem Tempo und mit der nötigen Tiefe.
Deine Lösung steht im Mittelpunkt
Coaching ist keine Ratgeberstunde. Du bekommst von mir keine zehn Schritte zum Glück und kein Patentrezept für Erfolg.
Ich gehe davon aus, dass du die Lösungen bereits in dir trägst – vielleicht gut versteckt, vielleicht zugeschüttet von Erwartungen, Routinen oder Selbstzweifeln.
Im Coaching geht es darum, diese Antworten freizulegen – durch gezielte Fragen, neue Perspektiven und gemeinsames Nachdenken. Ich bin kein Besserwisser, sondern ein Begleiter, der dir hilft, deine Richtung wiederzuentdecken.
Neue Selbstwirksamkeit
Coaching ersetzt keine Psychotherapie. Wir arbeiten nicht therapeutisch an der Vergangenheit oder an psychischen Diagnosen.
Aber Coaching darf berühren – es darf ehrlich, emotional und auch mal konfrontativ sein. Es ist kein Wohlfühlprogramm, bei dem du einfach abschalten kannst.
Im Gegenteil: Es geht darum bewusst hinzuschauen, Muster zu erkennen und die eigene Wirksamkeit wiederzuentdecken. Wenn du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und Veränderung aktiv zu gestalten, dann bist du hier richtig.
Perspektivwechsel mit Haltung
Ich bringe eine künstlerische Linse mit – eine Sichtweise, die nicht auf Zahlen, Normen und Selbstoptimierung fixiert ist, sondern auf das, was Menschen in ihrer Tiefe bewegt.
Im Coaching laden wir den Perspektivwechsel bewusst ein. Du betrachtest dich und deine Themen aus neuen Blickwinkeln, durchbrichst Routinen und entdeckst bisher ungedachte Möglichkeiten.
Ich unterstütze dich mit Haltung – klar, empathisch, präsent – aber niemals manipulativ.
Veränderung im Jetzt
Manchmal reicht schon ein einziger neuer Gedanke, um etwas in Gang zu setzen. Veränderung muss nicht Jahre dauern. Sie beginnt in dem Moment, in dem du bereit bist, deine Komfortzone zu verlassen und dich auf neue Fragen einzulassen.
Im Coaching lernst du, wieder mit dir selbst in Kontakt zu kommen, Prioritäten zu setzen und neue Ansätze zu finden.
Wir schauen gemeinsam: Was ist jetzt wirklich dran? Was bringt dich in Bewegung – konkret, spürbar, stimmig? Und wie kannst du hier und jetzt den ersten Schritt machen?
Authentizität statt bloßes Funktionieren
Ich begleite Menschen, die sich nach mehr Stimmigkeit sehnen – beruflich wie persönlich. Coaching bei mir bedeutet nicht, sich noch besser anzupassen oder endlich zu genügen. Es bedeutet herauszufinden, was dich wirklich antreibt, was dir Energie gibt – und was du nicht mehr mittragen willst.
Echtheit statt Maske, Präsenz statt Dauer-Performance. Ich unterstütze dich dabei, dich wieder als handelnden, lebendigen Menschen zu erleben – in einem Umfeld, das viel zu oft das Gegenteil fordert.
Coaching ist nachhaltig wirksam

Führungskräfte und Selbständige gestalten Veränderung bewusst, statt sich ihr zu unterwerfen. Sie finden neue Klarheit und Souveränität in ihrer Rolle.
Coaching stiftet Orientierung bei schwierigen Entscheidungen, stärkt wertebasierte Kommunikation und verhilft zu neuer Motivation und Selbstwirksamkeit.

Unternehmen profitieren von höherer Gesundheit und geringerer Fluktuation durch ein positiveres Betriebsklima.
Wenn Führung auf Werten basiert und Veränderung menschlich gestaltet und begleitet wird, stärkt dies die Verbundenheit mit dem Unternehmen, fördert offene Kommunikation und ein gesundes Arbeitsumfeld.

Teams wachsen durch bessere Kommunikation und Kooperation enger zusammen.
Psychologische Sicherheit stärkt das Engangement, ermöglicht es Mitarbeitenden, Veränderung als Chance zu nutzen und einander in größerer Offenheit zu begegnen, klarer zu kommunizieren und mehr Verantwortung füreinander zu übernehmen.

Coaching ist kein Luxus.
Es ist eine Investition in die Zukunftsfähigkeit deines Unternehmens.
Chancen für Unternehmen





72% höheres Mitarbeiter-Engagement durch Coaching
Engagierte Mitarbeitende sind das Rückgrat jeder Organisation – doch wie gelingt nachhaltige Bindung?
Eine ausgeprägte Coaching-Kultur ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil im Kampf um die besten Talente und deren Produktivität. Der ICF HCI Report „Defining New Coaching Cultures“ (2023) zeigt eine starke Korrelation zwischen systematischem Coaching und 72% höherem Employee Engagement.
Mein Coaching-Ansatz etabliert eine nachhaltige Feedback- und Entwicklungskultur. Das Ergebnis: höhere Leistungsbereitschaft, bessere Zusammenarbeit und messbar gesteigerte Innovationskraft.
https://coachingfederation.org/blog/coaching-statistics-the-roi-of-coaching-in-2024/
Fehltage durch psychische Belastung verursachen enorme Kosten
Burnout und psychische Belastungen sind von einem Randphänomen zu einem kritischen Geschäftsrisiko geworden, das direkte Auswirkungen auf Ihre Betriebskosten hat. Die Bundespsychotherapeutenkammer dokumentiert einen dramatischen Anstieg der Burnout-bedingten Fehltage um 1.400% seit 2004, mit direkten Kosten von 16 Milliarden Euro jährlich allein in Deutschland.
Coaching hilft, rechtzeitig gegenzusteuern: Es fördert Resilienz, Klarheit im Handeln und stärkt die Selbstführung. Damit wird mentale Gesundheit zur strategischen Ressource – und nicht zum Risikofaktor.
https://www.bptk.de/pressemitteilungen/betriebliche-fehltage-aufgrund-von-burnout-um-1-400-prozent-gestiegen/
Kostenersparnis durch geringere Fluktuation
Hohe Mitarbeiterfluktuation verursacht versteckte Kosten durch Recruiting, Einarbeitung und Produktivitätsverluste, die oft unterschätzt werden.
Workplace Wellness Trends (2016) dokumentieren, dass systematisches Coaching im Unternehmen die Fluktuation um 65% reduziert – eine erhebliche Kostenersparnis bei gleichzeitig gesteigerter Teamstabilität. Mein Coaching stärkt die Bindung zwischen Führungskräften und Mitarbeitern durch verbesserte Kommunikation und Wertschätzung.
Wer in Coaching investiert, profitiert langfristig von stabilen, motivierten Teams und reduzierten Personalkosten.
https://www.ihrcoachinginstitut.de/der-return-on-investment-von-coaching/
Coaching für nachhaltige Veränderung
Klassische Trainingsmaßnahmen erreichen oft nicht die gewünschte nachhaltige Verhaltensänderung in der Praxis. Studien belegen, dass Training allein die Produktivität um 22,4% steigert, während die Kombination aus Training und Coaching eine 88%ige Steigerung bewirkt – eine vierfache Verbesserung der Investitionsrendite.
Mein Coaching trägt dazu bei, erworbenes Wissen in die Umsetzung zu bringen – so sorge ich dafür, dass Wissen nachhaltig verankert und im Arbeitsalltag erfolgreich und motiviert angewendet wird.
https://www.amyvetter.com/blog/the-roi-of-coaching-why-companies-should-invest-in-development-for-their-teams
Höhere Führungskompetenz dank professioneller Begleitung
Schwache Führung ist eine der Hauptursachen für Teamkonflikte, sinkende Produktivität und erhöhte Mitarbeiterfluktuation in Unternehmen.
Das Institute of Coaching dokumentiert bei 86% der Unternehmen, die in professionelles Coaching investierten, eine signifikante und messbare Verbesserung der Führungskompetenzen ihrer Manager. Mein strukturiertes Coaching-Programm entwickelt gezielt die kritischen Leadership-Skills, die Führungskräfte für nachhaltigen Unternehmenserfolg benötigen.
Coaching ist ein Investment in eine der zuverlässigsten Methoden zur Führungskräfteentwicklung – pragmatisch, menschlich, wirksam.
https://instituteofcoaching.org/research-ioc
Gemeinsam wachsen durch Teamcoaching
In vielen Teams fehlt der Raum für echte Kommunikation, offene Fehlerkultur und kollektives Wachstum – was Produktivität und Motivation langfristig bremst.
Laut Gallup sind stark engagierte Teams 14 % produktiver, 23 % profitabler, und verzeichnen bis zu 78 % weniger Fehlzeiten gegenüber wenig engagierten Teams
Mein Coaching unterstützt genau hier, indem es Kommunikations- und Kollaborationsprozesse im Team fördert und so nachhaltige Synergien schafft, die den Erfolg von Unternehmen direkt stärken.
https://www.gallup.com/workplace/285674/
%
Eine PwC/ICF-Studie ergab einen durchschnittlichen ROI von 700% auf Investitionen in Coaching — ein starkes Argument für nachhaltige Personal- und Organisationsentwicklung.
Wenn du wissen möchtest, wie gezieltes Coaching in deinem Unternehmen wirken kann, buche jetzt ein kostenloses Erstgespräch.
Leinen los! - Klarer Kurs für deine Karriere

Mein 1:1-Programm für berufliche Orientierung
Du spürst, dass du beruflich etwas verändern willst – aber du weißt nicht genau, wohin die Reise gehen soll? Oder du hast ein Ziel vor Augen, traust dich aber (noch) nicht, die ersten Schritte zu gehen?
In meinem Coaching-Programm „Leinen los!“ entwickeln wir gemeinsam deinen neuen Kurs: mit Klarheit, innerer Ausrichtung und einem Plan, der zu dir passt.





Was dich erwartet
- Ein vertrauensvoller Raum für Reflexion, Mut und neue Perspektiven
- Neues Vertrauen in deine Entwicklungspotentiale
- Klarheit über deine Ziele, deine Stärken, Kompetenzen und Bedürfnisse
-
Stärkung deiner Selbstwirksamkeit und Präsenz
-
Konkrete Schritte in Richtung Veränderung
-
Unterstützung bei Entscheidungen, Bewerbungen oder Selbstständigkeit
In intensiven 1:1-Sessions werfen wir Ballast über Bord, hinterfragen alte Muster und erkunden, wie du tickst und was dich wirklich antreibt. So entdeckst du auch, was du brauchst, um neu durchzustarten.
Ob raus aus der Festanstellung, rein ins kreative Unternehmertum oder einfach mehr Sinn und Zufriedenheit im Job:
„Leinen los!“ ist dein Raum für berufliche Navigation mit Tiefgang.
Bereit für den Kurswechsel?
Buche jetzt dein kostenfreies Orientierungsgespräch und finde heraus, ob Leinen los! das richtige Programm für dich ist.
